Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Badewanne Als Gartenpool – Eine Entspannte Alternative

Table of Contents [Show]

Schaumparty in der Badewanne! Badewanne garten, Badewanne und Schaumparty
Schaumparty in der Badewanne! Badewanne garten, Badewanne und Schaumparty from www.pinterest.com

Einleitung

Wer träumt nicht davon, an warmen Sommertagen im eigenen Garten zu entspannen und eine Abkühlung zu genießen? Doch nicht jeder besitzt einen großen Pool oder möchte sich mit aufblasbaren Varianten begnügen. Eine Alternative könnte die Nutzung einer Badewanne als Gartenpool sein. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte zu dieser Möglichkeit.

Vorteile einer Badewanne als Gartenpool

Der offensichtlichste Vorteil ist sicherlich die Kostenersparnis. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Pool oder gar einem Whirlpool sind Badewannen sehr günstig zu erwerben. Auch der benötigte Platz ist deutlich geringer, sodass auch kleine Gärten oder Balkone genutzt werden können. Zudem lässt sich die Badewanne auch im Winter als Pflanzenbeet oder Gartendeko verwenden.

Auswahl der passenden Badewanne

Wer eine Badewanne als Gartenpool nutzen möchte, sollte auf einige Punkte achten. Zunächst muss die Badewanne groß genug sein, um darin bequem Platz zu finden. Außerdem sollte sie möglichst stabil und robust sein, um dem Gewicht von mehreren Personen standzuhalten. Eine glatte Oberfläche ist wichtig, damit man nicht an den scharfen Kanten verletzt wird. Auch eine passende Abdeckung sollte vorhanden sein, um das Wasser vor Verschmutzungen zu schützen.

Installation einer Badewanne als Gartenpool

Die Installation einer Badewanne als Gartenpool ist relativ einfach. Zunächst muss der Untergrund vorbereitet werden. Hier bietet sich eine Fläche aus Sand oder Kies an, die die Wanne stabilisiert. Auch eine Holzkonstruktion oder ein gemauerter Untergrund ist möglich. Anschließend wird die Badewanne aufgestellt und mit Wasser befüllt. Je nach Wunsch kann man das Wasser mit Chlor oder anderen Mitteln aufbereiten.

Pflege und Reinigung

Die Pflege und Reinigung einer Badewanne als Gartenpool ist vergleichsweise einfach. Das Wasser sollte regelmäßig ausgetauscht und mit Chlor oder anderen Mitteln gereinigt werden. Auch eine Abdeckung schützt das Wasser vor Verschmutzungen und reduziert den Pflegeaufwand.

Fazit

Wer eine günstige und platzsparende Alternative zum herkömmlichen Pool sucht, ist mit einer Badewanne als Gartenpool gut beraten. Mit der richtigen Auswahl und Installation kann man auch in kleinen Gärten oder auf Balkonen eine erfrischende Abkühlung genießen. Die Pflege und Reinigung ist vergleichsweise einfach und auch im Winter kann die Badewanne als Pflanzenbeet oder Gartendeko genutzt werden.

Kommentar veröffentlichen for "Badewanne Als Gartenpool – Eine Entspannte Alternative"